Tipp

11 05, 2023

Auf der 125er zu zweit sicher unterwegs

2023-05-11T14:24:03+02:0011. Mai 2023|Allgemein, Tipp|

Das Fahren zu zweit auf einem Motorrad kann eine aufregende und unterhaltsame Erfahrung sein. Es erfordert jedoch zusätzliche Vorsicht und Rücksichtnahme, um die Sicherheit sowohl des Fahrenden als auch des Beifahrenden zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir einige wichtige Tipps und Richtlinien besprechen, wie man sicher zu zweit auf einer 125er unterwegs sein kann. 1. Kommunikation [...]

17 02, 2023

Saisonstart 2023 mit Ihrer 125er

2023-02-17T15:25:00+01:0017. Februar 2023|Tipp|

Im März beginnt offiziell die neue Motorrad/125er Saison und die Zweiräder werden aus ihren Winterquartieren geholt um die ersten Ausflüge bei mildem Frühlingswetter zu machen. Damit Sie sicher unterwegs sind, haben wir für Sie einige Punkte aufgelistet, die Sie vor Ihrer ersten Tour beachten sollte. Schutzkleidung: Bei der Wahl der Schutzkleidung sollten Sie darauf achten, dass sie [...]

30 01, 2023

Wie beladen Sie Ihre 125er richtig für Touren?

2023-01-30T14:22:32+01:0030. Januar 2023|Tipp|

Ihre 125er richtig zu beladen ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie sicher und stabil fahren können. Eine ungleichmäßige Beladung kann die Balance und Stabilität des Motorrads beeinträchtigen und dazu führen, dass es schwerer zu kontrollieren ist. Es kann auch zu einer erhöhten Belastung des Fahrerenden führen, was zu Ermüdung und Fehlern führen kann. Ein unzureichend befestigtes Gepäck [...]

16 01, 2023

Wie sinnvoll ist eine Motoradabmeldung im Winter?

2023-01-16T14:25:22+01:0016. Januar 2023|Tipp|

Denken Sie darüber nach Ihre 125er im Winter abzumelden oder haben Sie sie abgemeldet und überlegen, ob dies sinnvoll ist? Wir haben einige Gründe zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können. Ob Sie Ihr Motorrad im Winter abmelden sollten, hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Es ist sinnvoll Ihre 125er im Winter abzumelden, wenn: Sie fahren [...]

4 01, 2023

Streusalz und Glätte: Was sollten Sie beim Fahren mit Ihrer 125er beachten?

2023-01-04T10:28:05+01:004. Januar 2023|Tipp|

Momentan sind die Temperaturen sehr mild und so können begeisterte 125er Fahrer*innen die ersten Tage des neuen Jahres nutzen, um einen Ausflug auf Ihrer Maschine zu machen. Doch dabei können durch Streusalz und Rollsplitt Schäden an der Karosserie und anderen Teilen des Motorrads entstehen. Wir haben für Sie Tipps für den Umgang mit Streusalz und das generelle Fahren im [...]

19 12, 2022

Motorradbekleidung im Winter – Sicherheit geht vor!

2022-12-19T14:32:33+01:0019. Dezember 2022|Tipp|

125er Fahren im Winter, das geht nur mit der richtigen Kleidung. Sie muss nicht nur Schutz bieten sondern auch wärmen, denn niedrige Temperaturen sind nicht nur unangenehm, sondern tragen auch zu seiner schlechteren Konzentration und Bewegungspräzision bei. Welche Motorradbekleidung ist die richtige wenn Sie sich für das Motorradfahren im Winter interessieren? Ist der Winter gekommen? Greifen Sie zu textiler Kleidung. [...]

18 08, 2022

Verbrauch auf 100 km: Wie viel verbrauchen 125er?

2022-11-30T17:02:03+01:0018. August 2022|Tipp|

Auch wenn die meisten Fahrer*innen Motorräder nicht nach Wirtschaftlichkeit beurteilen, ist der Kraftstoffverbrauch einer durchschnittlichen 125er auf 100 km definitiv niedriger als der von Autos, und ihre Stadttauglichkeit ist dabei meist höher. […]

20 07, 2022

125er Touren in der Sommerhitze

2022-11-30T16:49:56+01:0020. Juli 2022|Tipp|

Eine Tour auf Ihrer 125er bei Hitze? Motorrad-Sweatshirt, Jacke oder Lederkombi? Welche Kleidung ist angenehm, aber sicher, was sollten Sie beachten, um das Fahren auch bei hohen Temperaturen genießen zu können? Sommer Motorradjacken und -hosen Auf dem Markt sind sommerliche Motorradjacken und -hosen erhältlich, die speziell für das Fahren bei hohen Temperaturen geeignet sind. Sie haben große [...]

9 06, 2022

Worauf müssen Sie beim Kauf einer 125er achten?

2022-11-30T16:50:21+01:009. Juni 2022|Tipp|

125er sind beliebt, weil sie ohne zusätzliche Fahrerlaubnis gefahren werden können. Es reicht ein Führerschein der Klasse B, also für Personenkraftwagen. Sie sind günstiger in der Anschaffung und Unterhaltung als Motorräder und machen trotzdem großen Spaß! Wachsende Popularität von 125ern Die wachsende Popularität wird durch die Möglichkeit beeinflusst, das die Fahrenden keine zusätzliche Fahrerlaubnis [...]

3 11, 2021

So machen Sie Ihre 125er fit für den Winter

2022-11-30T16:51:00+01:003. November 2021|Tipp|

Der Sommer ist vorbei und somit stehen die kalten Wintermonate vor der Tür. Das kalte Wetter und die Temperaturschwankungen können Ihrem Motorrad ganz schön zusetzen, denn die Chemikalien, Flüssigkeiten und Elektronik wurden nicht für diese gebaut. Wir haben für Sie eine Liste zusammengestellt, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre 125er fit für den Winter machen. [...]

Nach oben