Die Zontes 125er G1 ist ein Motorrad, das sowohl Einsteiger*innen als auch erfahrene Fahrer*innen begeistert.

Mit ihrem modernen Design, leistungsstarken Motor und einer Vielzahl von technischen Raffinessen setzt sie neue Maßstäbe in der 125-ccm-Klasse. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die zahlreichen Vorteile, die die Zontes 125er G1 bietet.

Motor und Leistung
Das Herzstück der Zontes 125er G1 ist ihr flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Einzylindermotor mit einem Hubraum von 125 cm³. Dieser Motor leistet beeindruckende 11 kW (15 PS) bei 9000 U/min und erreicht ein maximales Drehmoment von 13 Nm bei 7000 U/min. Diese Leistungsdaten machen die Zontes 125er G1 zu einem der kraftvollsten Motorräder in ihrer Klasse.

Der Motor ist mit vier Ventilen pro Zylinder und einer doppelten obenliegenden Nockenwelle (DOHC) ausgestattet, was eine effiziente Verbrennung und eine optimierte Leistungsentfaltung gewährleistet. Die elektronische Einspritzung sorgt für eine präzise Kraftstoffzufuhr, was nicht nur die Leistung, sondern auch die Kraftstoffeffizienz verbessert. Mit einem Sechsganggetriebe und Kettenantrieb bietet die Zontes 125er G1 eine geschmeidige und dynamische Fahrweise.

Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Zontes 125er G1 ist ebenso beeindruckend wie ihr Motor. Der Stahlrohr-Brückenrahmen sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit. An der Vorderachse befindet sich eine Upside-down-Gabel, die in Kombination mit der Alu-Zweiarmschwinge hinten und dem zentralen Federbein für hervorragende Fahrdynamik und Komfort sorgt. Das Zentralfederbein ist stufenlos in der Vorspannung einstellbar, was dem Fahrenden die Möglichkeit gibt, das Fahrwerk an individuelle Bedürfnisse und Fahrbedingungen anzupassen.

Die Leichtmetall-Gussräder sind mit Reifen der Dimensionen 110/70-17 vorne und 130/70-17 hinten bestückt, die sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen für ausgezeichneten Grip sorgen. Die Bremsanlage besteht aus einer 300 mm Einscheibenbremse vorne und einer 230 mm Einscheibenbremse hinten, die in Kombination mit dem abschaltbaren ABS für sichere Bremsvorgänge unter allen Bedingungen sorgt.

Assistenzsysteme und Technologie
Die Zontes 125er G1 ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahrerlebnis weiter verbessern. Zwei Fahrmodi ermöglichen es dem Fahrenden, die Charakteristik des Motorrads je nach Fahrbedingungen und persönlichen Vorlieben anzupassen. Das ABS ist abschaltbar, was vor allem bei Offroad-Fahrten oder in bestimmten Fahrsituationen von Vorteil sein kann.

Maße und Gewichte
Mit einem Radstand von 1350 mm bietet die Zontes 125er G1 eine gute Mischung aus Stabilität und Wendigkeit. Die Sitzhöhe beträgt 795 mm, was für die meisten Fahrer*innen eine komfortable Sitzposition ermöglicht. Das fahrfertige Gewicht liegt bei 160 kg, was das Handling des Motorrads erleichtert und zu einem agilen Fahrgefühl beiträgt. Die maximale Zuladung beträgt 180 kg, was ausreichend Kapazität für Fahrer*innen und Gepäck bietet. Der großzügige Tankinhalt von 20 Litern sorgt für eine hohe Reichweite, was insbesondere auf längeren Touren von Vorteil ist.

Vorteile der Zontes 125er G1
Die Zontes 125er G1 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Motorradfahrer*innen machen:

Fazit
Die Zontes 125er G1 ist ein Motorrad, das in vielerlei Hinsicht überzeugt. Sie kombiniert moderne Technologie mit leistungsstarker Performance und einem ansprechenden Design. Für Einsteiger*innen bietet sie eine ideale Plattform, um das Motorradfahren zu erlernen und zu genießen, während erfahrene Fahrer*innen die zahlreichen technischen Features und die dynamische Fahrweise zu schätzen wissen. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Zontes 125er G1 definitiv eine Überlegung wert für jeden, der ein zuverlässiges und modernes 125cc-Motorrad sucht.